Referenten

Dr. Guido Holler

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Erbrecht, Holler & Will Rechtsanwalt und Steuerberater Partnerschaft mbH, Düsseldorf

 

Rechtsanwalt Dr. Guido Holler ist Gründungspartner und geschäftsführender Gesellschafter der H&W Rechtsanwalt und Steuerberater Partnerschaft mbH. Er ist Fachanwalt für Steuerrecht und Fachanwalt für Erbrecht.

 

Dr. Guido Holler berät seine Mandanten in allen rechtlichen Fragen, insbesondere im Hinblick auf erb- und steuerrechtliche Fragen. Bei den erbrechtlichen Fragestellungen geht es oft um steueroptimierte Gestaltungen von Vermögensübergängen, auch bei vorweggenommenen Erbfolgen. In diesem Zusammenhang spielt auch das steuerliche Bewertungsrecht eine gewichtige Rolle. Daneben ist sein Schwerpunkt das Verfahrensrecht, dort insbesondere im Rahmen von Einspruchs- und Klageverfahren.

 

Dr. Guido Holler ist als Dozent des Deutschen Steuerberaterinstituts (DStI) für den Bereich des Erbschaftsteuerrechts tätig. Hier bildet er Steuerberater beim Lehrgang für den Fachberater für Unternehmensnachfolge im Bereich „Erbschaft- und Schenkungsteuer“ aus. Er ist ebenfalls Referent im Rahmen der Pflichtfortbildungen für die Fachberater für Unternehmensnachfolge sowie für die Fachberater für Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung.

 

Dr. Guido Holler veröffentlicht regelmäßig in Fachzeitschriften zu allen relevanten Themen des Erbschaftsteuerrechts.

 

Mehr: Holler & Will Rechtsanwalt und Steuerberater Partnerschaft mbH

Hans Nickel

Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Betriebswirt (FH), Europäische Institut für Vermögensmanagement, Rheinbach

 
Hans Nickel absolvierte nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann ein Fachhochschulstudium in Dortmund (Schwerpunktfächer: Steuern und Wirtschaftsprüfung) sowie ein Universitätsstudium in Köln. In der Domstadt studierte er von 1980 bis 1984 die Fächer Betriebswirtschaftslehre der Banken (Prof. Büschgen), Wirtschaftsprüfung (Prof. Sieben) und Steuerrecht (Prof. Tipke).

 

Anschließend arbeitete er von 1984 bis 1986 bei einem Spitzenverband des deutschen Kreditgewerbes in Bonn und war dort für Fragen der Anlageberatung zuständig. In den Jahren 1986 bis 1988 war er bei HSBC Trinkaus & Burkhard in Düsseldorf als Vermögensverwalter tätig.

 

Seit 1988 ist Hans Nickel selbständig und leitet heute das Institut für Europäisches Vermögensmanagement in Rheinbach bei Bonn. Das Institut konzentriert sich vorwiegend auf die Aus- und Weiterbildung von Berater(inne)n im Europäischen Vermögensmanagement, der Vermögensverwaltung, dem Private Banking und dem Financial Planning.

 

Ferner ist Herr Nickel Dozent an der EBS Executive School im Fach Steuern und Mitglied verschiedener Prüfungsausschüsse bei namhaften Kreditinstituten. Er publiziert regelmäßig Fachbeiträge zu diversen Steuer- und Kapitalmarktrechtsthemen.

Arndt Stiegeler, CFP, CFEP

Testamentsvollstrecker, Financial & Estate Planner, Geschäftsführer ahs consulting, Heidelberg

 

Arndt Stiegeler berät seine Mandanten in den Bereichen Financial Planning, erstellt dafür vollständige Finanzpläne wie auch Themenpläne. Ergänzt wird diese auf reiner Honorarberatung basierende Dienstleistung durch eine die Liquiditäts- und Vermögenssituation des Mandanten analysierende Erbschafts- und Nachfolgeplanung. 


Bei der Vermögensnachfolge rücken immer häufiger philanthropische Aktivitäten in den Vordergrund, wobei auch hier die Vermögensinhaber, wo gewünscht, unterstützt und begleitet werden. Abgerundet wird der Leistungskatalog durch die Testamentsvollstreckung. Bei der Unternehmensnachfolge ist zur Konfliktsteuerung und Konfliktbewältigung oft die Wirtschaftsmediation das probate Mittel, die gewünschten Ziele zu erreichen. Um das Bild an dieser Stelle abzurunden, wird dieser Prozess in vielen Fällen mit der Unternehmerberatung verbunden.

Arndt Stiegeler ist Dozent bei verschiedenen Ausbildungsträgern in den oben aufgeführten Themenfeldern.

Ehrenamtlich vertritt er den FPSB Deutschland e.V. beim DIN in verschieden Normungsausschüssen entweder als Mitglied oder stellvertretender Obmann. Er ist auch hier gestaltend im Beirat des neugegründeten NAFin (Normenausschuss Finanzen) aktiv.

Arndt Stiegeler ist Autor zu Themen rund um die Finanz- und Nachfolgeplanung in Zeitungen und Zeitschriften. Er ist Co Autor des in 2. Auflage erschienen Standardwerkes im Bereich Finanzen „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte nach DIN 77230“.

Dr. Manuel Tanck

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Tanck Rechtsanwalts GmbH, Mannheim

 

Rechtsanwalt Dr. Manuel Tanck hat sich auf das Erbrecht sowie das Recht der Vermögensnachfolge spezialisiert und die Kanzlei ausschließlich auf dieses Rechtsgebiet ausgerichtet. Seit über 25 Jahren berät er Mandanten in allen Fragen des Erbrechts und des Prozessrechtes und hat sich den überregionalen Ruf eines der maßgeblichen Experten seines Fachgebiets erworben.

 

Rechtsanwalt Dr. Manuel Tanck ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Referent für Anwalts- und Notarvereine. Darüber hinaus ist er Mitbegründer des Zentrums für Unternehmensnachfolge an der Universität Mannheim e.V. (zentUma) und im Beirat des Instituts für Erbrecht e.V. 

 

Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung und im Coaching von Testamentsvollstreckern.

 

Mehr: Kanzlei für Erbrecht