Teilnahmegebühren

Grundsätzlich werden die Financial & Estate Planning Colloquien in Präsenz und parallel online via Zoom angeboten.

 

Bei Onlineteilnahme via Zoom betragen die Teilnahmegebühren für jedes Financial Planning Colloquium oder Estate Planning Colloquium EUR 395 netto pro Person.

 

Bei Teilnahme in Präsenz betragen die Teilnahmegebühren für jedes Financial Planning Colloquium oder Estate Planning Colloquium EUR 475 netto pro Person.

 


Interaktiver Refresher Estate Planning mit Dr. Guido Holler und Dr. Manuel Tanck am 24. Juni 2025

Teilnehmerpreis EUR 395 netto bei ONLINETEILNAHME via ZOOM



Interaktiver Refresher Estate Planning mit Dr. Guido Holler und Dr. Manuel Tanck am 24. Juni 2025

 

Teilnehmerpreis EUR 475 netto bei TEILNAHME in PRÄSENZ




Refresher Testamentsvollstreckung mit Dr. Manuel Tanck am 18. September 2025

Teilnehmerpreis EUR 395 netto bei ONLINETEILNAHME via ZOOM



Refresher Testamentsvollstreckung mit Dr. Manuel Tanck am 18. September 2025

 

Teilnehmerpreis EUR 475 netto bei TEILNAHME in PRÄSENZ




Praxisforum Finanzplanung 2025/2026 mit Hans Nickel
am 04. Dezember 2025

Teilnehmerpreis EUR 395 netto bei ONLINETEILNAHME via ZOOM



Praxisforum Finanzplanung 2025/2026 mit Hans Nickel am 04. Dezember 2025

Teilnehmerpreis EUR 475 netto bei TEILNAHME in PRÄSENZ



Die Teilnahmegebühren sind spätestens zwei Wochen nach der Anmeldung zu entrichten. Sollte die Anmeldung erst zwei Wochen vor Seminarbeginn erfolgen, so sind die Teilnahmegebühren sofort zu entrichten. Im Preis der Präsenzteilnahme sind die Kosten für die Weiterbildungsveranstaltung, die Seminarunterlagen, zwei Kaffeepausen und ein Business-Lunch enthalten, im Falle der Onlineteilnahme deckt der Preis die Kosten die Weiterbildungsveranstaltung und die Seminarunterlagen ab.

 

Bis 21 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich, bei Stornierung bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50% der Teilnahmegebühr zurückerstattet. Bei Stornierung nach diesem Datum kann keine Rückerstattung gewährt werden, der Teilnehmer kann sich vertreten lassen.

 

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten.

 

Alle Teilnahmegebühren verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer in gesetzlicher Höhe.